26568908

9783631379585

Tod in der Literatur und Seine Filmische Inszenierung am Beispiel der Literaturverfilmungen Rainer Werner Fassbinders

Tod in der Literatur und Seine Filmische Inszenierung am Beispiel der Literaturverfilmungen Rainer Werner Fassbinders
$97.74
$3.95 Shipping
  • Condition: Good
  • Provider: Ergodebooks Contact
  • Provider Rating:
    82%
  • Ships From: Multiple Locations
  • Shipping: Standard
  • Comments: Buy with confidence. Excellent Customer Service & Return policy.

seal  

Ask the provider about this item.

Most renters respond to questions in 48 hours or less.
The response will be emailed to you.
Cancel
  • ISBN-13: 9783631379585
  • ISBN: 3631379587
  • Publication Date: 2001
  • Publisher: Lang Publishing, Incorporated, Peter

AUTHOR

Soeller, Alexandra, Durzak, Manfred

SUMMARY

Der Tod in der Literatur und seine Inszenierung am Beispiel der Literaturverfilmungen Fassbinders ist angesichts der spezifischen Filmauswahl innerhalb eines medienliterarischen Diskurses noch nicht untersucht worden. Die Grundthese ist die, dass die Todesproblematik und die Auseinandersetzung mit dem Tod zentrale Arbeiten Fassbinders bestimmt und strukturiert und dass von diesem Ansatz aus ein heuristischer Zugang zu seiner Filmsprache möglich wird. Es ist nicht die Hinwendung auf das Diesseits, die Fassbinder allein zum Thema macht, sondern die Einbeziehung des Jenseits als utopische Spiegelung des Diesseits. Gerade im Ineinandergreifen realer und irrealer Ebenen erscheint die Zwiespältigkeit der Rolle des Todes für die Menschen einerseits als Gegner und andererseits als Erlöser. Der Ansatz dieser Untersuchung ist interdisziplinär. Drei Untersuchungsschwerpunkte sind hier angelegt: neben den literaturwissenschaftlichen Schwerpunkt treten ein medienliterarischer und gleichsam ein mentalitätsgeschichtlicher Schwerpunkt. Literarische und filmische Todesbilder sind nicht zuletzt in einen kulturgeschichtlichen Kontext eingebunden, religiöse und philosophische Denkweisen sind damit ebenso verflochten wie gesellschaftliche Tabusetzungen. Die Entwicklungslinie der Analysebeispiele zeigt die Radikalisierung der Position Fassbinders zum Tod. Es ist das Unverfügbare des Daseins und der Verweis darauf, der sich in seinen Filmen ausdrückt als Utopie einer immer radikaler werdenden Vorwärtsbewegung.Soeller, Alexandra is the author of 'Tod in der Literatur und Seine Filmische Inszenierung am Beispiel der Literaturverfilmungen Rainer Werner Fassbinders', published 2001 under ISBN 9783631379585 and ISBN 3631379587.

[read more]

Questions about purchases?

You can find lots of answers to common customer questions in our FAQs

View a detailed breakdown of our shipping prices

Learn about our return policy

Still need help? Feel free to contact us

View college textbooks by subject
and top textbooks for college

The ValoreBooks Guarantee

The ValoreBooks Guarantee

With our dedicated customer support team, you can rest easy knowing that we're doing everything we can to save you time, money, and stress.